Vorrang der Deeskalation
(Seite 1 von 3)
Eine Situation, die zu eskalieren droht, richtig einzuschätzen ist für die Pflegekraft der erste Schritt zur Deeskalation.
Die folgenden Fragen können bei der Einschätzung helfen:
- Wodurch wird das aggressive Verhalten ausgelöst?
- Kann der Auslöser gezielt bearbeitet werden (Kann ich beispielsweise den geäußerten Bedürfnissen des Patienten entgegenkommen)?
- Wie sieht die emotionale Verfassung des Aggressors aus (Erregungsniveau)?
- Traue ich mir zu, die Situation zu deeskalieren?
- Kann ich eine Beziehung zum Aggressor aufbauen?
- Lässt sich das Erregungsniveau des Patienten beeinflussen?