

Dokumentation der Fachtagung „Aggression und Suizid im Gesundheitswesen“ vom 28. Mai 2013
Am 28. Mai fand im RuhrCongress Bochum die oben genannte Fachtagung statt.
Flyer der Fachtagung: Aggression und Suizid im Gesundheitswesen
Aktuelle Forschungsergebnisse und
HandlungsempfehlungenProgramm, Kurzfassung der Vorträge und Vortragsfolien
Fachtagung: Aggression und Suizid im Gesundheitswesen
Fachtagung: Aggression und Suizid im Gesundheitswesen

Auf der Fachtagung werden Präventionsaktivitäten und neue Handlungshilfen zum Umgang mit Gewalt und Aggression im Gesundheitswesen vorgestellt.
Anerkannte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis informieren darüber, wie sich verbale Gewalt und Aggression auf die Beschäftigten auswirken und wie diese das Erleben von Suiziden und Suizidversuchen bewältigen können. Sie zeigen auf, welche Gewalterfahrungen medizinische Rettungskräfte im Einsatzalltag haben, welche Hilfe sie brauchen und wie sich Bewältigungsstrategien in den Einrichtungen des Gesundheitsdienstes etablieren lassen.
Fachtagung: Nachsorge nach traumatisierenden Ereignissen im Gesundheitsdienst

Beschimpfungen, Drohungen, Aggressionen oder gar körperliche Übergriffe durch Patienten und Patientinnen, Bewohner und Bewohnerinnen oder deren Angehörige gehören für viele Beschäftigte in den Einrichtungen des Gesundheitswesens zum Arbeitsalltag. Hinzu kommt vielfach die Konfrontation mit menschlichem Leid, insbesondere bei versuchten oder vollzogenen Suiziden.