Am 28. Mai fand im RuhrCongress Bochum die oben genannte Fachtagung statt.
Flyer der Fachtagung: Aggression und Suizid im Gesundheitswesen
Aktuelle Forschungsergebnisse und
HandlungsempfehlungenProgramm, Kurzfassung der Vorträge und Vortragsfolien
Fachtagung: Aggression und Suizid im Gesundheitswesen
Die dort gehaltenen Vorträge können Sie hier herunterladen:
Verbale Aggressionen und Gewalt im Gesundheitswesen
(Prof. Dr. Dirk Richter, Fachhochschule Bern)Auswirkungen auf Beschäftigte durch versuchte oder vollzogene Suizide
(Carina Armgart, LWL-Universitätsklinikum Bochum)Gewalterfahrungen medizinischer Rettungskräfte – Ausmaß und Folgen für den Einsatzalltag
(Prof. Dr. Thomas Feltes, Ruhr-Universität Bochum und Julia Schmidt, Ruhr-Universität Bochum)Warum lohnt sich kollegiale Nachsorge für die Betroffenen und die Einrichtung?
(Wolfgang Heiler, LWL-Klinik Marsberg)Bewältigungsstrategien nach psychisch belastenden Ereignissen
(Dr. Franziska Illes, LWL-Universitätsklinikum Bochum)Wie gehen Mitarbeitende mit belastenden Arbeitssituationen um? Ergebnisse der Resilienz-Studie der Unfallkasse NRW
(Prof. Dr. Dirk Richter, Fachhochschule Bern)Konfliktmanagement – Aufgaben im Betrieb
(Theo Blättler, Unfallkasse NRW)Konfliktmanagement – am Beispiel des Kreiskrankenhauses Gummersbach
(Christoph Hebborn, Kreiskrankenhaus Gummersbach)