Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) haben eine Kooperation zur Weiterentwicklung der Gefährdungsbeurteilungen bei physischen Belastungen beschlossen und führen derzeit das gemeinsame Forschungsprojekt MEGAPHYS durch.
Ziele des gemeinsamen Forschungsvorhabens sind die Weiterentwicklung bestehender Methoden, die Neuentwicklung von Methoden für bisher nicht ausreichend berücksichtigte Belastungen sowie die Bereitstellung eines umfassenden Methodeninventars zur Durchführung der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung bei physischen Belastungen. Dabei sollen möglichst alle typischen Formen arbeitsbedingter physischer Belastungen Berücksichtigung finden.
Auf den Internetseiten der DGUV und der BAuA können Sie mehr zu dem Projekt erfahren.
Auch aus dem Zuständigkeitsbereich der Unfallkasse NRW haben sich Betriebe bereit erklärt, die Vorstudien zu den neuen Leitmerkmalmethoden zu unterstützen. Aus dem Gesundheitsdienst sind dies bisher das Klinikum Leverkusen gGmbH, die LVR-Klinik Düren sowie das Städtische Krankenhaus Heinsberg GmbH.