Schulung und Training der Beschäftigten
(Seite 1 von 2)
Die Schulungen dienen dazu, Pflege- und Betreuungskräften die notwendigen Kompetenzen für einen professionellen Umgang mit aggressiven Patienten, Bewohnern oder deren Angehörigen zu vermitteln. Dazu sollten die Schulungen bestimmte Forderungen erfüllen:
- Sie sind auf die Deeskalation ausgerichtet und vermitteln nicht nur körperliche Techniken.
- Sie orientieren sich an den Bedürfnissen der Patienten / Bewohner.
- Sie sind arbeitsplatzspezifisch.
- Sie vermitteln nur körperliche Interventionstechniken, die professionell, ethisch und rechtlich angemessen sind.
- Sie sind von den Mitarbeitern in den Arbeitsbereichen mehrheitlich gut umsetzbar.